Marca | HTC |
---|---|
Produttore | HTC |
Modello | 99HYK019-00 |
Nome modello | One (M8) |
Dimensioni prodotto | 15,8 x 14,4 x 33,5 cm; 160 grammi |
Pile | 1 Ioni di litio (Tipo di pila necessaria) |
Numero modello articolo | 99HYK019-00 |
Anno modello | 2014 |
Numero articolo | 4718487646432 |
Dimensioni RAM | 2048 MB |
Capacità di memoria | 16 Modificatore sconosciuto |
Slot di memoria disponibili | ja |
Dimensioni della memoria flash installata | 16 Modificatore sconosciuto |
Dimensioni memoria RAM installata | 2048 MB |
Dimensioni massima memoria RAM | 128 GB |
Dimensioni Hard-Disk | 16 GB |
Sistema operativo | Android 4.4 |
Marchio processore | qualcomm |
Velocità processore | 2500 MHz |
Numero processori | 4 |
Risoluzione scanner | 1920 x 1080 |
Periferiche compatibili | B00C97ZDOK |
Caratteristiche addizionali | integrato, 2 fotocamere |
Tecnologia schermo | LCD |
Dimensione schermo | 5 Pollici |
Display | LCD |
Zoom digitale | 4 x |
Risoluzione schermo | 1080 x 1920 pixel |
Risoluzione | 1920 x 1080 Pixel |
Risoluzione orizzontale | 1080 Pixel |
Risoluzione sensore ottico | 5 MP |
Risoluzione verticale massima | 1920 Pixel |
Min Focal Length | 28 Millimetri |
Tipo di batteria | Litio-polimero |
Vita media della batteria (standby) | 496 Ore |
Le pile/batterie sono incluse? | No |
Pile/batterie richieste | Sì |
Composizione cella della pila/batteria | Ioni di litio |
Tipo wireless | 802.11n, 802.11b, 802.11a, 802.11ac, 802.11g |
Tecnologia cellulari | UMTS |
Totale porte USB | 1 |
Tipo di connettori | Wi-Fi, USB |
Input umano interfaccia | Touchscreen, Microfono |
Fattore di forma | Ardesia |
Tipo dispositivo | Smartphone |
Tipo media | XviD, MP4, eAAC+, WMV, MP3, H.263, H.264, DivX, FLAC, WMA, WAV |
Supporta tecnologia Bluetooth | Sì |
Peso articolo | 160 g |
Aggiornamenti software garantiti fino a | sconosciuto |
Confronta offerte su Amazon
+ 19,99 € di spedizione
84% positive per tutta la durata
+ 17,00 € di spedizione
68% positive per tutta la durata
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa assicurazione soddisfa le tue esigenze
- LA COPERTURA COMPRENDE: articoli danneggiati, guasti, riparazioni e sostituzioni, oltre a danni accidentali. XCover estende la garanzia del produttore.
- ASSISTENZA PROFESSIONALE: servizio di riparazione specializzato, a casa o presso un centro di riparazione; sostituzione di articoli che non possono essere riparati o rimborso su qualsiasi conto bancario.
- SOSTITUZIONE IMMEDIATA: Zero pensieri grazie alla nostra semplice procedura di inoltro delle richieste di rimborso, assistenza 24 ore su 24, 7 giorni su 7.
- LA COPERTURA NON COMPRENDE: danni preesistenti, usura, danni causati durante il trasporto (quest'ultimo tipo di danni sarà gestito da Amazon) ed eventuali franchigie previste dalla polizza.
- LUNGHI TERMINI DI CANCELLAZIONE:annulla facilmente entro 45 giorni dalla data di spedizione prevista per un rimborso completo. La protezione è riservata ai residenti in Italia di età superiore ai 18 anni. Consultare il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini e condizioni della polizza per ulteriori informazioni.
- LA COPERTURA COMPRENDE: articoli danneggiati, guasti, riparazioni e sostituzioni, oltre a danni accidentali e furto. XCover estende la garanzia del produttore.
- ASSISTENZA PROFESSIONALE: servizio di riparazione specializzato, a casa o presso un centro di riparazione; sostituzione di articoli che non possono essere riparati o rimborso su qualsiasi conto bancario.
- SOSTITUZIONE IMMEDIATA: Zero pensieri grazie alla nostra semplice procedura di inoltro delle richieste di rimborso, assistenza 24 ore su 24, 7 giorni su 7.
- LA COPERTURA NON COMPRENDE: danni preesistenti, usura, danni causati durante il trasporto (quest'ultimo tipo di danni sarà gestito da Amazon) ed eventuali franchigie previste dalla polizza.
- LUNGHI TERMINI DI CANCELLAZIONE: annulla facilmente entro 45 giorni dalla data di spedizione prevista per un rimborso completo. La protezione è riservata ai residenti in Italia di età superiore ai 18 anni. Consultare il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini e condizioni della polizza per ulteriori informazioni.
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa assicurazione soddisfa le tue esigenze
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
HTC One (M8) Smartphone, Display 5 Pollici, Quad-Core 2,3GHz, 2GB RAM, Android 4.4.2, Argento [EU]
Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
Marchio | HTC |
Nome modello | One (M8) |
Carrier wireless | T-Mobile |
Sistema operativo | Android 4.4 |
Tecnologia cellulare | UMTS |
Capacità della memoria | 16 Modificatore sconosciuto |
Tecnologia di connettività | Wi-Fi, USB |
Colore | Argento |
Dimensioni schermo | 5 Pollici |
Tecnologia della rete wireless | LTE |
Informazioni su questo articolo
- Processore: Qualcomm Quad-Core 2,3GHz
- Display da 5 pollici con risoluzione di 1920 x 1080 pixel
- Sistema operativo: Android 4.4.2
- Memoria interna: 16 GB
- Memoria Ram: 2 GB
È disponibile un modello più recente di questo articolo:
Compralo con
![HTC One (M8) Smartphone, Display 5 Pollici, Quad-Core 2,3GHz, 2GB RAM, Android 4.4.2, Argento [EU]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/71w+hZsVQAL._AC_UL116_SR116,116_.jpg)
I clienti hanno anche visualizzato questi prodotti
Dettagli sulla conformità del prodotto
Vedi i dettagli di conformità per questo prodotto(Persona responsabile dell'UE).
Confronta con articoli simili
Questo articolo ![]() HTC One (M8) Smartphone, Display 5 Pollici, Quad-Core 2,3GHz, 2GB RAM, Android 4.4.2, Argento [EU] | Consigli | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | |
Prezzo | 240,98€240,98€ | 220,33€220,33€ | 424,99€424,99€ | -36% 321,79€321,79€ Consigl.: 499,00 € | 369,00€369,00€ | -14% 354,63€354,63€ Mediano: 409,99 € |
Consegna | Ricevilo 11 - 17 apr | Ricevilo 11 - 17 apr | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo 9 - 10 apr | Ricevilo 8 - 9 apr | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile |
Recensioni dei clienti | ||||||
Venduto da | ELECTRONIC BRIDGE | ELECTRONIC BRIDGE | ElectroSmartEU | TRIPPODO EU | GIANLUCA STEFANI SRL | BLUEBERRY ELECTRONICS |
dimensioni del display | 5 inches | 5 inches | 5.9 inches | 6.43 inches | 6.55 inches | 6.7 inches |
capacità di memoria | — | — | 6 GB | 8 GB | 0 GB | 12 GB |
nome modello | One (M8) | One (M8) | Sony Xperia 10 IV 5G | GT 5G | Edge 40 | — |
sistema operativo | Android 4.4 | Android 4.4 | Android 12.0 | Android 11.0 | Android 13.0 | — |
tecnologia di connettività | Wi-Fi, USB | USB, Wi-Fi | — | USB, Wireless | Bluetooth, NFC, Wi-Fi, USB | USB |
tipo di display | LCD | — | LCD | AMOLED | OLED | OLED |
slot per memoria | ja | ja | — | 4 | 1 | 1 |
produttore CPU | qualcomm | Qualcomm | snapdragon | Qualcomm | Processor | — |
interfaccia d'ingresso | touch screen, microphone | touch screen | touch screen | keypad | touch screen | touch screen |
resistente all'acqua | — | — | — | water resistant | waterproof | waterproof |
navigazione GPS | Vero | Vero | Vero | Vero | Sì | Vero |
Cerchi informazioni specifiche?
Descrizione prodotto
Capacità: 2600 mAh, Dettagli runtime: Conversazione (WCDMA) - Fino a 1200 min | Standby (WCDMA) - Fino a 496 minerale, Caratteristiche aggiuntive: Editor di immagini, orologio Universale, incorporati stereo Altoparlanti, DLNA Certified, Aggiornamenti software FOTA (Firmware over The Air), multitasking, supporto widget di, condivisione supporti tramite DLNA, SBLOCCO tramite riconoscimento viso, TV Uscita via MHL, HTC BlinkFeed, telecomando a infrarossi, HTC BoomSound, HTC Sense Voice, HTC Sense TV, Funzione sorriso sempre, Funzione di rimozione Object , Modalità doppio Capture, Funzione di silenziamento flip Mute, Modalità bambino, Sensori: Accelerometro, Sensore luce ambientale, Sensore di prossimità, bussola digitale, barometro, Sensore giroscopico, Sensore di movimento, gesto, FUNZIONI telefono: Vivavoce, controllo vocale, timer chiamate, teleconferenza, Modalità Volo, composizione vocale, Avviso con Vibrazione, Dispositivi di ingresso: multi-touch, software applicativo: Microsoft Exchange ActiveSync, Foursquare, Meteo, HTC Car, Polaris Office 5, HTC Connect, Interfaccia utente: HTC Sense 6, Tecnologia: WCDMA (UMTS) / GSM, Tipo scheda SIM: Nano SIM, Banda: WCDMA (UMTS) / GSM 850/900/1800 / 1900, Generazione banda larga cellulare: 4G, Sistema operativo: Android 4.4 (KitKat), Frequenza operativa Trasmissione dati: LTE 800/900/1800/2600, Profili Bluetooth: (A2DP) Profilo Avanzato Distribuzione Audio, Caratteristiche di Comunicazione: client di posta -mail mobili, browser Internet, Trasmissione dati: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA +, LTE, Interfaccia wireless: NFC, Bluetooth 4.0, IEEE 802.11a / ac / b / g / n, Tipo Connettore: 1 x headset jack - mini da 3,5 mm | 1 x MHL (Micro-USB) - 5 pin micro-USB tipo B, Tipo: display LCD - colore, Risoluzione schermo: 1920 x 1080 pixel, Lunghezza diagonale: 5" , Effetti speciali: HDR, C
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B00J2SQRI0 |
---|---|
Media recensioni |
3,4 su 5 stelle |
Restrizioni di spedizione | Spedizione: Questo articolo rispetta le normative per l'esportazione in paesi selezionati al di fuori dell'Unione Europea. |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 27 marzo 2014 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Trattandosi comunque di un modello del 2014, benché ottimo e tutt'oggi ancora valido, ne consiglierei l'acquisto solo ad un prezzo non superiore ai 300€. Di fatto, vi arriverà con installato Android 4.0 e toccherà a voi decidere se scaricarvi i successivi aggiornamenti (automatici) o lasciarlo così com'è. Personalmente consiglio l'aggiornamento in quanto va' ad aggiungere nuove funzioni. Nella confezione (ben sigillata) troverete oltre al telefono, una cover in silicone di colore grigio scuro, il caricabatteria, cuffie, manuale multilingua e garanzia. Il telefono probabilmente vi arriverà già scarico quindi dovrete metterlo subito in carica per la prima accensione. Supporta solo Nano SIM.
PRO:
- Esteticamente è uno degli smartphone più belli di sempre. Argentato ma soprattutto liscissimo, tant'è che dovrete stare parecchio attenti a non farlo cadere se avete intenzione di utilizzarlo senza la cover grigia in silicone (in dotazione).
- La cover grigia in silicone, seppur non sia eccezionale, è comunque un accessorio gradevole che vi farà piacere avere a disposizione.
- Il display è eccellente (risoluzione FULL HD), abbastanza largo e dotato di sensore di luce (regola la luminosità in base all'ambiente), adatto sia sicuramente per la navigazione ma soprattutto per i video che si vedono veramente bene.
- Audio HTC BoomSound eccezionale sia nelle chiamate che nell'ascolto di musica (anche tramite cuffie).
- Batteria straordinaria, senza un utilizzo estremo (solo chiamate ed sms) vi durerà sicuramente un paio di giorni, altrimenti la durata è variabile in base al numero di applicazioni che avete aperto. In generale comunque dovreste riuscire ad arrivare comodamente a fine giornata pur utilizzandolo abbastanza. Ovviamente i giochi tendono a far scaricare ancor più velocemente la batteria. Qualora necessario potrete anche utilizzare la modalità risparmio energetico. La ricarica comunque avviene in pochissimo tempo.
- Fotocamera ottima. Seppur dotata di pochi megapixel riesce a rendere benissimo le foto e i video (in FULL HD), con molte funzionalità interessanti come la possibilità di effettuare video allo stesso tempo con la fotocamera frontale e posteriore oppure foto a 360 gradi.
- La RAM da 2GB è ottima. Il telefono non si impalla mai, nemmeno con applicazioni pesanti come i giochi.
- 16 GB di memoria interna sono lo standard ormai per qualsiasi smartphone. Supporta comunque schede di memoria esterne.
CONTRO
- Al momento, nessuno.
[Aggiornerò la recensione solo qualora dovessi riscontrare eventuali difetti nel tempo]

Trattandosi comunque di un modello del 2014, benché ottimo e tutt'oggi ancora valido, ne consiglierei l'acquisto solo ad un prezzo non superiore ai 300€. Di fatto, vi arriverà con installato Android 4.0 e toccherà a voi decidere se scaricarvi i successivi aggiornamenti (automatici) o lasciarlo così com'è. Personalmente consiglio l'aggiornamento in quanto va' ad aggiungere nuove funzioni. Nella confezione (ben sigillata) troverete oltre al telefono, una cover in silicone di colore grigio scuro, il caricabatteria, cuffie, manuale multilingua e garanzia. Il telefono probabilmente vi arriverà già scarico quindi dovrete metterlo subito in carica per la prima accensione. Supporta solo Nano SIM.
PRO:
- Esteticamente è uno degli smartphone più belli di sempre. Argentato ma soprattutto liscissimo, tant'è che dovrete stare parecchio attenti a non farlo cadere se avete intenzione di utilizzarlo senza la cover grigia in silicone (in dotazione).
- La cover grigia in silicone, seppur non sia eccezionale, è comunque un accessorio gradevole che vi farà piacere avere a disposizione.
- Il display è eccellente (risoluzione FULL HD), abbastanza largo e dotato di sensore di luce (regola la luminosità in base all'ambiente), adatto sia sicuramente per la navigazione ma soprattutto per i video che si vedono veramente bene.
- Audio HTC BoomSound eccezionale sia nelle chiamate che nell'ascolto di musica (anche tramite cuffie).
- Batteria straordinaria, senza un utilizzo estremo (solo chiamate ed sms) vi durerà sicuramente un paio di giorni, altrimenti la durata è variabile in base al numero di applicazioni che avete aperto. In generale comunque dovreste riuscire ad arrivare comodamente a fine giornata pur utilizzandolo abbastanza. Ovviamente i giochi tendono a far scaricare ancor più velocemente la batteria. Qualora necessario potrete anche utilizzare la modalità risparmio energetico. La ricarica comunque avviene in pochissimo tempo.
- Fotocamera ottima. Seppur dotata di pochi megapixel riesce a rendere benissimo le foto e i video (in FULL HD), con molte funzionalità interessanti come la possibilità di effettuare video allo stesso tempo con la fotocamera frontale e posteriore oppure foto a 360 gradi.
- La RAM da 2GB è ottima. Il telefono non si impalla mai, nemmeno con applicazioni pesanti come i giochi.
- 16 GB di memoria interna sono lo standard ormai per qualsiasi smartphone. Supporta comunque schede di memoria esterne.
CONTRO
- Al momento, nessuno.
[Aggiornerò la recensione solo qualora dovessi riscontrare eventuali difetti nel tempo]




Per i fanboy del marchio "HTC" è un prodotto da avere perchè è ormai leggenda pur essendo uno smartphone attualissimo che offre molto di più di quello che lo si paga.
Non voglio annoiarvi con descrizioni tecniche e dettagliate da super-smanettone, ecc..
voglio solo buttar giù un paio di annotazioni semplici semplici.
L'Unico aspetto negativo che ho riscontrato e al quale sto cercando di trovare una soluzione è il fatto del display:
la temperatura colore, il contrasto e il bilanciamento del bianco sono ottimi, molto gradevoli a mio gusto... ma scattare una fotografia con la fotocamera dell'M8, pubblicarla su facebook e andare a ricontrollare la foto da Pc e da altri smartphone constatando che la foto non ha lo stesso effetto e la stessa intensità/contrasto/colore/saturazione ( ma colore/saturazione e contrasti smorti ) e una cosa molto, molto antipatica e non da poco. Non capisco il motivo per cui succede questo, vi aggiornerò ( vedere foto in allegato alla recensione, la foto in alto è così come si vede su pc e su altri dispositivi, la foto in basso è lo scatto fotografato dal display dell' M8 ).
Quando vi arriverà il vostro amato M8 sarete fortemente combattuti da una scelta che dovrete fare :
1) tenere l'htc a nudo, così com'è ( godendovi a pieno i suoi preziosi materiali, sia visivamente che tattilmente ) esponendolo a grossi rischi di rovinose cadute (il che è semplice che accada vista la "liscezza" e la facilità con la quale lo smartphone scivola via dalle mani!) ?
2) vestirlo di una custodia (anche quella in sillicone presente nella confezione) ... che sarebbe come mettere il "burqa" alla Bellucci ?
E un "problema" al quale, ancora, non son riuscito a dare una soluzione; per il momento ho applicato la custodia in sillicone ma la tenteazione di toglierla e di lasciare l'M8 a nudo è davvero forte !
Se qualcuno dovesse avere qualche utile consiglio o soluzione, commenti pure sotto questa recensione.
| Recensione da aggiornare prossimamente |

Recensito in Italia il 24 maggio 2016
Per i fanboy del marchio "HTC" è un prodotto da avere perchè è ormai leggenda pur essendo uno smartphone attualissimo che offre molto di più di quello che lo si paga.
Non voglio annoiarvi con descrizioni tecniche e dettagliate da super-smanettone, ecc..
voglio solo buttar giù un paio di annotazioni semplici semplici.
L'Unico aspetto negativo che ho riscontrato e al quale sto cercando di trovare una soluzione è il fatto del display:
la temperatura colore, il contrasto e il bilanciamento del bianco sono ottimi, molto gradevoli a mio gusto... ma scattare una fotografia con la fotocamera dell'M8, pubblicarla su facebook e andare a ricontrollare la foto da Pc e da altri smartphone constatando che la foto non ha lo stesso effetto e la stessa intensità/contrasto/colore/saturazione ( ma colore/saturazione e contrasti smorti ) e una cosa molto, molto antipatica e non da poco. Non capisco il motivo per cui succede questo, vi aggiornerò ( vedere foto in allegato alla recensione, la foto in alto è così come si vede su pc e su altri dispositivi, la foto in basso è lo scatto fotografato dal display dell' M8 ).
Quando vi arriverà il vostro amato M8 sarete fortemente combattuti da una scelta che dovrete fare :
1) tenere l'htc a nudo, così com'è ( godendovi a pieno i suoi preziosi materiali, sia visivamente che tattilmente ) esponendolo a grossi rischi di rovinose cadute (il che è semplice che accada vista la "liscezza" e la facilità con la quale lo smartphone scivola via dalle mani!) ?
2) vestirlo di una custodia (anche quella in sillicone presente nella confezione) ... che sarebbe come mettere il "burqa" alla Bellucci ?
E un "problema" al quale, ancora, non son riuscito a dare una soluzione; per il momento ho applicato la custodia in sillicone ma la tenteazione di toglierla e di lasciare l'M8 a nudo è davvero forte !
Se qualcuno dovesse avere qualche utile consiglio o soluzione, commenti pure sotto questa recensione.
| Recensione da aggiornare prossimamente |











Io ho avuto sia il Grey che il Silver,ma colorazione oro è quella che rende ancora più speciale questo terminale,davvero bellissima, raffinata e non un oro pataccone come quello di Samsung S5....tuttavia la sconsiglio a chi cerca una colorazione classica o vuole qualcosa di serioso.
ATTENZIONE:Le immagini non sono veritiere,in realtà è un oro più chiaro che tendente a variare tantissimo in base alle luci ambientali,con poca luce ha riflessi tendenti al rosa,mentre con luci al neon o comunque ambienti chiusi sembra più bronzo, mentre alla luce del sole è oro come ce lo si aspetta.
Consegna da parte di Amazon Velocissima.
Le recensioni migliori da altri paesi


habe nun seit knapp einer Woche das M8 im Einsatz und werde meine ersten Eindrücke schildern. Ich habe vorher das Motorola Milestone, die Samsung Galaxy's 1-3 sowie das HTC one M7 besessen, dementsprechend besitze ich eine gewisse Vergleichsmöglichkeit.
Design:
Das Design des M8 war für mich auch ein Hauptgrund das Gerät zu Kaufen. Ich besitze die graue Version und kann keine Spaltmaße oder ähnliches feststellen. Die Lautsprechertaste hat etwas Spiel, liegt aber denke ich daran, dass die Wippe erhaben ist. Selbst beim M7 ließ sich die eingelassene Lautsprecher Taste leicht bewegen. Scheinbar gibt es beim M8 Geräte, bei denen die Taste deutlich mehr wackelt. Da ich die mitgelieferte Hülle benutze, sehe ich die Taste sowieso nicht in der täglichen Nutzung. Somit wäre das für mich auch kein Grund einen Stern abzuziehen.
Akku:
Für mich bisher immer ein ärgerlicher Aspekt bei Smartphones, da ich doch relativ viel im Internet surfe, Whatsapp nutze und die Internetverbindung immer aktiviert ist, leerte sich der Akku in der Vergangenheit doch sehr schnell. Ich nutze das M8 im "normalen" Sparmodus und komme jetzt schon relativ locker auf 24 Std Nutzungsdauer. Ich vermute der Akku wird sich auch noch etwas einpendeln. Zum Vergleich: Mit dem M7 kam ich ungefähr von 7:00 morgens bis abends um 22 Uhr. Ein positiver Punkt ist, dass der Akku sehr schnell lädt. Innerhalb von ca. 2Std und einigen Minuten ist der Akku wieder vollgeladen. Dabei wird das Gerät auch nicht sonderlich warm, im Gegensatz zu dem Vorgänger. Dass der Akku festverbaut ist, scheint erstmal ein Nachteil zu sein. Für mich aber kein Problem wenn dieser nicht nach einem Jahr den Dienst quittiert. In der Vergangenheit hatte ich leider immer Probleme mit den Akkus von Samsung, so dass ich diese nach knapp einem Jahr wechseln musste. Mein M7 ist über ein Jahr alt und läuft immer noch ohne Probleme. Durch die verbauten Akkus ist natürlich die Möglichkeit des Unibody-Gehäuse vorhanden, welches die Haptik verbessert.
Display:
Was soll ich sagen? Nach einigen AMOLED Displays bin ich eher der Fan von Handys mit LCD. Ist eine rein subjektive Meinung, da ich die Farben vom LCD natürlicher finde, ist halt Geschmackssache. Zum Vorgänger M7 lässt sich außer der Größe und Helligkeit nicht wirklich ein Unterschied feststellen. Pixel sind natürlich keine zu sehen. Meine Befürchtung, dass sich das Handy durch die Vergrößerung auf 5 Zoll negativ auf das Handling auswirkt, konnte sich nicht bewahrheiten. Es liegt trotz der Größe besser in der Hand als das M7. Auch die zunächst von mir als schwachsinnig abgetane HTC Leiste macht durchaus Sinn. Wäre diese nicht vorhanden, wäre die On-Screen Leiste mit Homebutton etc. schlechter zu erreichen. Zur Info, ich habe eher kleine Hände und bevorzuge normalerweise das Handy in beiden Händen à la Game Boy zu halten. Die Nutzung mit einer Hand ist jedoch auch möglich.
Prozessor:
Die Taktraten sind ja in der Produktbeschreibung zu finden. Selbst im Akkusparmodus haken keine Apps und Multitasking ist ohne Probleme möglich. 2GB Arbeitspeicher reichen durch gute Abstimmung der Benutzeroberfläche auch aus.
HTC Sense 6:
Die Oberfläche wurde im Gegensatz zum M7 noch mal etwas überarbeitet. Der Blinkfeed ist immer noch vorhanden, lässt sich aber auch deaktivieren. Ich für meinen Teil finde es eine ganz nette Idee. Die Oberfläche reagiert immer noch schnell und ist gewohnt schlicht, was ich persönlich gegenüber Touchwiz von Samsung bevorzuge. Ich nutze auch den Motion Launcher (einschalten des Displays durch doppeltippen aufs Display). Dieses Feature reagiert manchmal erst beim 2. Mal ich persönlich finde es aber eine gute Sache.
Kamera:
Viel negatives wurde ja schon darüber berichtet. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Fotoqualität für den gelegentlichen Schnappschuss reicht. Klar mehr Megapixel bzw. Ultrapixel wären ganz nett, aber im Dunkeln sowie Hellen macht die Kamera schöne Fotos. Einige ganz nette Gimmicks zur Bildbearbeitung (z.B 3D) sind ab Werk im Editor verfügbar. Die Frontkamera ist wirklich stark und dürfte den "Selfietrend" fördern. Auch Videotelefonie ist somit schön und klar machbar.
Lautsprecher / Musik
Boomsound, der Name ist Programm. Es wurde noch mal eine Schippe draufgelegt. Die Boxen sind lauter als die des Vorgängers, ohne dabei blechernd zu klingen. Mit vernünftigen Kopfhörern - ich nutze AKG K420 - macht das Musikhören richtig viel Spaß. Natürlich sind 16GB Internerspeicher ein schlechter Witz. Ich habe mir eine Sandisk SD Karte mit 64 GB bestellt. Das wird für meine Nutzungsbedürfnisse locker reichen.
Zubehör:
Das beigelegte Headset ist leider nur Durchschnitt. Wenn man bedenkt, das z.B. beim Z2 ein hochwertiges In-Ear Headset beiliegt, ist es schade, dass HTC dies nicht tut. Wie auch immer, ich habe eh andere Kopfhörer die ich nutze, dementsprechend ist dies auch kein Grund für mich einen Stern abzuziehen. Extrem gut gefällt mir die beigefügte Hülle. Es ist eine sehr dünne und schlichte graue Hülle aus Silikon, mit eingebauter Abdeckung für Kopfhörer- und Ladebuchse. Diese lässt sich hochklappen, wenn man unterwegs Musikhören will. Ich kann nur jedem empfehlen diese erstmal zu Testen. Meine separat bestellte Hülle von Spigen geht nämlich wieder zurück.
Fazit:
Für MICH ist das HTC one derzeit das beste Handy auf dem Markt. Die Verarbeitung und Leistung ist einfach nur Klasse. Sicherlich sind das S5, sowie die Sony Handys Z1 und bald Z2 auch gute Handys, jedoch störte mich am Samsung das Plastikgehäuse und die in der Vergangenheit schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice. Das Z2 ließ leider noch auf sich warten, jedoch wurde ich mit dem kantigeren und flachen Design des Z1 nicht so warm. Das HTC One ist durch seine abgerundete Rückseite einfach ein richtiger Handschmeichler. Die einzigen negativen Aspekte sind das Headset, sowie der Zwang, sich eine Nanosim zuzulegen. Für den Preis von 599€, den ich in Hamburg bei MM bezahlt habe, bekommt man ein Handy mit dem zumindest ich rundum zufrieden bin.
Bei Fragen und Anregungen gerne die Kommentarbox nutzen.
Grüße
Felix

Mit dem M8 hat es HTC wieder einmal geschafft, ein wahrhaftes Flaggschiff auf den Markt zu bringen.
Das Design des M8 wirkt sehr fließend und meiner Meinung nach sehr elegant.
Doch Design macht nicht alles, deswegen lege ich mehr Wert auf die inneren Werte.
Beginnend mit der Verpackung.
Schlicht, einfach, kurz, knapp, gut. (Im Apple Style würde ich sagen)
HTC legt neben dem M8 ein Ladekabel wie bei allen anderen Herstellern auch üblich 2 teilig bei.
USB Kabel zum laden mit dem beiliegenden Adapter oder auch an Computern.
Des Weiteren liegen auch Kopfhörer (nicht Beats) der Verpackung bei.
Zu den Kopfhörern liegen passende Ohrenstöpsel bei.
Da ich die Kopfhörer nicht verwende, kann ich hierzu auch nicht mehr sagen.
Eine Klammer zum öffnen des SIM Schachtes sowie einige Begleitzettel (Garantie, Anleitung etc) befinden sich auch noch in der Verpackung.
Als krönendes Highlight war noch ein Original Rubber-Case dabei.
SIM Karte rein und los gehts.
Nach der Erstinstallation konnte man das Prachtstück in vollen Zügen bewundern.
Das Display erstrahlt hell, klar und farbenreich. Auch bei hocher Sonneneinstrahlung kann man alles sehr gut ablesen.
Die Kamera ist meiner Meinung nach der Wahnsinn, HTC zeigt, dass es nicht auf die MegaPixel ankommt.
Die Kamera schießt am Tag sowie in der Nacht geniale Fotos, welche ich noch bei keinem anderen Smartphone so gesehen habe. Besonders am Abend bzw. in der Nacht kommen die Vorzüge der Kamera zum Vorschein. Klare, nicht rauschende, lichtstarke Fotos.
Eine weitere Funktion die ich zur Zeit nur vom M8 kenne ist die 360 View. Diese Funktion erlaubt es einem einen echten 360 Rundumblick auf seinem Handy festzuhalten.
Ähnlich der Panorama Funktion von anderen Geräten. Dazu noch ein Hingucker, wenn man sich einmal im Kreis dreht und einen die Leute fragen, was man da macht.
Die Frontkamera schießt perfekte Selfies. (5MP als Frontkamera hat zur Zeit denke ich kein anderes Handy)
Die Spezialfunktionen wie nachträglich die Tiefenschärfe ändern oder der 3D Effekt sind nette Features, mehr aber auch nicht.
Als kleines Kontra, zoomen ist bei dieser Kamera verboten, sonst verlieren die Bilder sehr schnell ihren Glamour.
Die Software ist meiner Meinung nach sehr gut an das Gerät angepasst. Android gemäß, hat man trotz HTC Sense noch genug Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten.
Ruckler oder Ladezeiten für Menüs und der Gleichen konnte ich noch nicht feststellen.
WLAN, GPS, Bluetooth, sowie IR funktionieren ohne Einschränkungen (andere User beklagen sich, dass WLAN und BT zeitgleich Probleme verursachen).
Dank des eingebauten IR Sensors, habe ich meine ganzen Fernbedienungen Daheim in die Lade verbannt und bediene alles nur mehr mit meinem M8.
HTC's Blinkfeed verwende ich selbst nicht (deaktiviert), da ich keine Reizüberflutung an Infos benötige, wenn ich mein M8 entsperre.
Für mich wesentlich ist die Akkulaufzeit und hier schlägt das M8 alle Rekorde.
Ich schaffe es, bei normalem Gebrauch, 2 Tage ohne Steckdose auszukommen.
Vorweg, WLAN und GPS sowie Mobile Daten sind bei mir immer aktiv, ich habe hier keine Einschränkungen um Akku zu sparen.
Zu meinem Nutzungsverhalten, ich bin viel in FB und schreibe Mails sowie die Fernbedienungsfunktion.
Den extremen Energiesparmodus den HTC anbietet finde ich als ziemlich unbrauchbar, da der sich bei mir mit 5% Akku einschaltet und da schaffe ich dann nicht mehr als ohne den Modus, nämlich genau 3-4 Stunden ohne Aktivität auf dem Smartphone.
Die verbauten Lautsprecher schaffen eine angenehme Lautstärke, klingen für ein Smartphone nicht schlecht und sind auch zum telefonieren gut geeignet.
Der microSD Schacht ermöglicht es viel Speicher für wenig Geld zu bekommen.
Das beliegende Rubber-Case stellte sich als nicht wirklich brauchbar heraus, da es an bestimmten Stellen einriss.
Alternative bietet hier das Dot-View-Case welches aber mit knapp 30€ gut zu buche schlägt.
Meiner Meinung nach ist der Einschalt/Entsperr- Knopf welcher sich oben am Handy befindet, falsch angebracht, dieser gehört bei so einer Größe an die Seite, um die Bedienung mit einer Hand zu vereinfachen.
Zusammengefasst:
Pro:
+ Design
+ Kamera- Funktionen
+ Akkulaufzeit
+ Fernbedienung
+ Software
Kontra:
- Einschaltknopf
- Sehr empfindliche Rückseite
- Kamera
Trotz kleiner Mängel, empfehlenswert.
Als aktueller vergleich dienten mir iPhone 5 und Galaxy S4 Active
Update: Von einem Tag auf den Anderen bekam die Kameralinse ganz viele kleine Kratzer, die Fotos sahen milchig aus. HTC Support wusste auch keinen Rat und meinte einschicken.
Google kannte das Problem bereits. Man entfernt die kleinen Kratzer am Besten mit einem in Alkohol oder Aceton (ich nahm Alkohol) getränkten Tupfer und wischt ein paar Mal über die Linse, ist nur eine Beschichtung die unter unbekannten Umsänden sich löst. Danach ist die Linse wieder frei von jeglichen Kratzern.

Grund für die Suche nach einem neuen Handy war bei mir, dass mein HTC Desire Z seit sehr langer Zeit immer wieder den Homescreen laden musste, was mich unheimlich genervt hat. Also schaute ich regelmäßig nach Neuerscheinungen und das HTC One M8 war das erste Handy welches von den Daten her passte. Wichtig war für mich, dass man die SD-Karte wechseln kann, dass es ein UKW (FM) Radio hat und wenn ich auf die Hardware-Tastatur des HTC Desire Z verzichten müsste, es wenigstens ein großes Display hat.
Ich besitze außerdem das aktuelle Samsung Tab 3 (Tablet) und habe auch das Samsung Galaxy S4 Mini da (ein tolles Handy übrigens).
Design und Handhabung:
Optisch macht es tatsächlich was her. Nicht unbedingt besser als ein iPhone 5 aber in silber/schwarz durchaus chic.
Jemand anderes hat es hier schon erwähnt, dass das Aluminium-Gehäuse sehr glatt ist und das kann ich nur bestätigen. Wenn man nicht gerade Hände wie ein Gecko hat, kann es einem gerade mit trockenen Händen leicht aus der Hand rutschen. Durch die schmalen Kanten des Gehäuses weiß man manchmal auch nicht, wo man es anfassen soll, ohne das Display zu berühren. Da finde ich es eigentlich ganz gut, dass es wenigstens unten einen Bereich hat (da wo das HTC-Logo steht), um es beim Drehen festzuhalten. Und das Aluminium kann spürbar warm werden. Abhilfe schafft die mitgelieferte Silikon-Hülle. Es sieht damit allerdings aus als hätte man eine kaputte Brille mit Tesafilm repariert. Wenn das die Lösung ist, lobe ich mir das Kunststoffgehäuse von Samsung.
Sehr gut ist hingegen, dass man auf dem Aluminium kaum Fingerabdrücke sieht.
Bedienen kann man das 5 Zoll große Handy übrigens nicht 100 prozentig mit einer Hand, selbst wenn man lange Finger hat.
Display:
Das hoch aufgelöste Display ist sehr scharf und groß!
Ein großer Vorteil, wenn man oft Internetseiten betrachten will. Auch Filme und Fotos sind in der Größe der Knaller. Aber auch Spiele fetzen in der Größe. Leider werden nicht alle Spiele in HD angeboten, aber es werden immer mehr.
Den Blickwinkel empfinde ich als nicht viel anders als beim HTC Desire Z. Und eigentlich fänd ich es auch besser, wenn Fremde eben nicht auf mein Handy von der Seite schauen können. Aber der Trend geht eben da hin, dass man von überall das Display gut erkennen kann.
Für's Internet und Fotos ist die Größe schon entscheidend. Für Spiele und Filme nehme ich aber eh lieber das Tablet.
Übrigens wird beim HTC Desire Z Weiß richtig weiß dargestellt. Hält man das Desire Z und One M8 nebeneinander fällt auf, dass das One M8 einen leichten Gelbstich hat. Das muss aber kein Nachteil sein, da es auch angenehmer sein kann, kein kaltes Weiß zu haben. Richtig schlimm fand ich damals den Grün/Gelbstich des Samsung S2 und S3.
Klang:
Das Konzept, die Lautsprecher auf der Front zu platzieren, überzeugt voll und ganz. Wenn Sie damit einen Film oder z.B. einen Internet-Clip anschauen, werden Sie über den Klang staunen. Und es ist deutlich spürbar, dass es in Stereo ist. Das Samsung Galaxy S4 Mini hat schon einen guten Klang für ein Handy, aber das HTC One M8 toppt diesen. Wo HTC One M8 und Samsung Galaxy S4 Mini im Klang-Rennen schon längst die Zielgerade erreicht haben, ist das HTC Desire Z nicht mal losgefahren.
Aber: Zum Musik hören würde ich jedoch eh den externen Mobi 2 Lautsprecher anschließen (kostet 25,-, hat schon mal 24Std. ohne Nachladen durchgehalten und ist super portabel), der klanglich jeden Handy-Lautsprecher in den Schatten stellt.
Noch beeindruckter war ich vom Klang des HTC One M8, als ich es an eine Hi-Fi-Anlage angeschlossen habe. Ich war völlig von den Socken! Der Klang (mp3!) war vergleichbar gut wie vom Hi-End-CD-Player. Keine Ahnung, wie das möglich ist. Dafür gibt es von mir 10 von 5 Sternen...
Kamera:
Die Qualität ist (man achte auf das Wortspiel) nicht berauschend, aber für ein Handy ausreichend. Die Anzahl der Pixel ist übrigens nicht allein ausschlaggebend für die Qualität der Fotos. Zu viele Pixel auf kleinem Raum (Sensor) können schnell zum Pixel-Matsch führen. So finde ich z.B. die Fotos der Panasonic DMC-TZ41 (18 Mio Pixel) schlechter als die von der Panasonic DMC-TZ7 (10 Mio Pixel). Und eine Digi-Cam hat einen deutlich größeren Sensor als ein Handy. Aber so ist es heute: Es geht nur noch um Zahlen.
Das große scharfe Display des HTC One M8 lässt die Qualität übrigens per se besser erscheinen.
Die Bildfunktionen wie nachträgliche Schäfenveränderung (die gibt ein bisschen den Effekt einer Spiegelreflex-Kamera) findet man am Anfang zwar interessant, aber i.d.R. will ich einfach nur mal ein Foto machen können.
Die LEDs (mit Taschenlampenfunktion getestet) sind sehr hell und geben ein wärmeres Licht, als herkömmliche LEDs.
Leistung:
Besonders beeindruckend finde ich, wie schnell Anwendungen sich öffnen (samt Internet-Seiten) und wie schnell man zwischen den Programmen hin- und her wechseln kann (so muss Handy!). Dass es komplett ruckelfrei ist, kann ich allerdings nicht bescheinigen. Gerade die Amazon-App zeigte teils deutliche Ruckler. Auch das Spiel "Labyrinth 2 Lite" war nicht frei von Rucklern.
Auch das Zusammenspiel von Wischbewegung und Reaktion des Handys ist nicht optimal. So scheint es mir recht träge (Das HTC Desire Z reagiert viel direkter und schneller beim Scrollen). Wenn ich Fotos geblättert habe musste ich teilweise mehrfach wischen, damit es reagiert. Den Kalender konnte ich durch Wischen nur in eine Richtung im Monat gut verändern, die andere Richtung hakte.
Unterm Strich aber eine sehr gute "Performance".
Akku:
Der Akku hat bei mir einen ganzen Tag mit intensiver Nutzung durchgehalten.
Und falls der Strom doch mal knapp wird: Es gibt z.B. von EasyAcc sehr günstige sehr gute Powerpacks. Reicht vollkommen aus und man muss das Handy nicht mal neu starten wie bei einem Akku-Wechsel.
Und selbst beim HTC Desire Z ist es bei mir sehr selten vorgekommen, dass ein Akku nicht über den Tag gereicht hat.
Sonstiges:
Wichtig finde ich auch, dass das Display nicht zwangsweise abschaltet, wenn man das Handy am Strom hat, damit man zu hause beim Vorbeigehen auf einen Blick sieht, was auf dem Handy los ist (Die Benachrichtigungs-LED ist nicht immer zuverlässig). Man kann es dem HTC One M8 aber (auf eigene Gefahr!) beibringen, dass das Display gedimmt an bleibt, indem man die "Entwickleroptionen" freischaltet. Ist recht einfach, aber warum kann man das nicht auch so einstellen?
Blinkfeed: Wozu braucht man sowas? Wenn ich Nachrichten will, dann schaue ich in der Focus oder Spiegel Online App nach.
Der Lockscreen ist ganz und gar nicht mein Fall. Beim HTC Desire Z gibt es nur ein eindeutiges Wischen (nach unten) und es macht dann genau, was ich will, nämlich die Eingabemaske für das Passwort anzeigen. Beim HTC One M8 hingegen kommt es darauf an, wo man hinwischt - Ständig öffnete sich irgendwas nach dem Entsperren, wo ich überhaupt nicht hinwollte. Und wenn man das Symbol der Kamera wischt, öffnet sich die Kamera auch ohne Passworteingabe. Zu sehen ist dann auch das letzte Foto das man gemacht hat. Soviel zum Schutz von Daten mit dem Passwort. Allerdings kann man es auch so einstellen, dass nach dem Anschalten des Handys sofort die Passwortabfrage geöffnet ist (und nichts anderes).
16 GB interner Speicher sind nicht viel. Das Samsung Tab 3 hat auch so wenig und meckert immer, dass der interne Speicher voll ist. Nicht alle Apps lassen sich vollständig auf eine SD-Karte verschieben!
Der Kopfhöreranschluss ist übrigens unten! Wenn man eine normale Hülle zum Reinschieben nutzt, müsste man das Handy kopfüber reinschieben.
Tipp: Ordner auf dem Homescreen erstellt man, indem man zwei Apps übereinander zieht.
Die Systemsounds von Samsung finde ich deutlich besser als von HTC. Aber man kann die kopieren.
Die Samsung Systemsounds liegen unter system/media/audio als *.ogg Dateien.
Die HTC Systemsounds liegen ebenfalls unter system/media/audio als *.flac Dateien.
Man braucht ggf. eine neue SIM-Karte (nano-SIM).
Fazit:
Vieles ist wohl eine Gewöhnungssache und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem Handy bald sehr zufrieden ist.
Dinge, die für das HTC Desire Z sprechen:
- das Schreiben mit der Hardware-Tastatur ist um Welten besser. Auch kann ich im Querformat (landscape) den kompletten Nachrichtenverlauf (WhatsApp, Handcent, E-Mail) sehen und nicht nur das, was ich gerade selber schreibe - ich kann also darauf eingehen, was der andere (oder die anderen bei Gruppen-Chats) geschrieben hat. Eine On-Screen-Tastatur ist meiner Meinung nach ein deutlicher Rückfall. Aber die Hardware-Tastatur wird sicher zurückkommen, da Handys eigentlich ausgereift sind und man sicher wieder Kaufargumente brauchen wird für neue Modelle.
- es passt zusammengeklappt in jede Jackentasche und aufgeklappt kommt es auch auf fast 5 Zoll (inkl. Tastatur).
- es ist mit einer Hand bedienbar.
- man braucht keinen extra Schlüssel , um die SD-Karte zu entnehmen (wie beim HTC One M8)
- es kostet kein Vermögen (derzeit gebraucht schon für 50,-!). Ich kenne bereits zwei Bekannte, denen das Handy aus der Hand heraus gestohlen wurde.
Ein HTC One M8 mit 4,5 Zoll Display und einer Hardware-Tastatur mit dem selben "Must-Have-Sexappeal" wär spitze.
Nachtrag 17.04.2014:
Ich habe eine interessante Erfahrung gemacht: Man kann mit dem HTC One M8 auch hochkant (Portrait) mit beiden Daumen schreiben, da das Display groß genug ist und die Worterkennung unheimlich gut funktioniert (als wüsste das Handy, was ich schreiben will - selbst wenn ich die Buchstaben nicht richtig treffe). Und man kann bei den Tastatur-Einstellungen der Tastatur Pfeile hinzufügen, um gezielt im Text zu navigieren (das kann man beim HTC Desire Z mit dem kleinen Touch-Pad unten).
Und ich habe eine Lösung für den weit entfernten On-/Off-Schalter (oben am Gerät) gefunden: Es gibt im Play Store eine kleine App Namens "Turn Off Screen" von Marinelli.TV (blauer Kreis mit Balken). Ich habe sie nun an zweiter Stelle von links (unten wo die vier immer sichtbaren Apps sind) platziert. Drückt man darauf muss ich noch einmal bestätigen und das Handy geht aus. Spitze! Aufwachen mit zweifachem antippen des Bildschirms im Portrait-Modus.
Apps, die ich häufig nutze, habe ich in die untere Hälfte des Bildschirms verlegt.
Bei aufgenommenen Videos fällt es übrigens leider schon auf, dass das HTC One M8 keinen optischen Bildstabilisator hat.
Und ich will noch mal betonen, wie schnell Anwendungen sich öffnen. Das Spiel "Zen Pinball HD" ist im nu geladen, wo das Tablet noch lange nicht fertig ist. Und es ist beeindruckend wie sauber das Spiel läuft und dargestellt wird.
Das Handy gefällt mir immer besser :)
Ich setze nun die Bewertung von 4 auf 5 Sterne.
Nachtrag 24.04.2014 (für technisch versierte):
Zum HTC Sync Manager und MyPhoneExplorer (MPE):
Die Verbindung zwischen dem HTC One M8 und einem Windows 7 Professional (64Bit) PC funktionierte recht einfach.
Die Verbindung zwischen dem HTC One M8 und einem Windows XP Professional SP3 (32Bit) PC hat mich über 8 Stunden Recherche gekostet! Aber es funktioniert. Das neue KitKat-Android hat scheinbar eine neue Sicherheitsmaßnahme, damit man bei aktiviertem USB-Debugging nicht einfach jeden PC anschließen kann. Wichtig ist dabei, dass beim Anschluss an den PC letztendlich die Sicherheitsabfrage zum RSA-Fingerprint erscheint (sowas wie ein Handshake) - sonst klappt es nicht mit MPE. Dazu das Handy ruhig mal mit deaktiviertem USB-Debugging anschließen. Den HTC Sync Manager musste ich ab und zu installieren und wieder deinstallieren. Und es kann Schwierigkeiten am USB 3.0 Anschluss geben. Bis zum Handshake am besten einen USB 2.0 Port nehmen mit dem Original-Kabel. Danach geht es bei mir auch am USB 3.0 Port.
Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist scheinbar, dass man Daten auf der SD-Karte nicht über das Handy selbst ändern kann (nur lesen). Mit einem Dateimanager kann man z.B. nicht einen Ordner erstellen oder ändern (z.B. wenn man ein Lied löschen will oder ein Foto aus dem internen WhatsApp-Ordner auf SD-Karte kopieren will - Das geht nur über den PC). Das liegt allerdings an der aktuellen Android-Version (KitKat). Viele an sich sehr gute Apps bekommen nur noch einen Stern in den Google-Play-Bewertungen, weil sie somit nicht richtig funktionieren. Da kann man nur rooten oder abwarten, ob es ein entsprechendes Android-Update geben wird.
Auch ärgerlich: Die Benachrichtigungs-LED blinkt nur ein paar Minuten und geht dann wieder aus. Damit ist sie ziemlich unnütz. Habe dafür auch noch keine Lösung gefunden. Wer was weiß, bitte in meinen Kommentaren eine Nachricht hinterlassen.
Nachtrag 02.05.2014
Toll ist, dass der Akku recht schnell wieder aufgeladen ist.
Fernsehen über DVB-T mit dem Tivizen (schnurlos via WLAN) funktioniert recht gut.
Wenn ich die On-Screen-Zurück-Taste drücke, öffnet sich immer wieder mal die Google-Suche. Ärgerlich!
Eine einhändige Bedienung des Handys ist besonders dann unmöglich, wenn man auf dem Rücken liegt und das Handy kopfüber in der Hand hält.
Dennoch: An die Größe des Displays hat man sich schnell gewöhnt und wird sie sicher nicht mehr missen wollen.
Sehr gut finde ich, dass das Handy KEINEN Fingerabdruck-Sensor hat.
Ich nutze das Handy mittlerweile viel mehr als mein vorheriges Handy (HTC Desire Z).
Der gute Klang der Lautsprecher kommt in viel mehr Situationen zur Geltung, als ich erst dachte: Ob beim Betrachten von Online-Videos, oder der gute Klang morgens, wenn der Wecker klingelt, oder aber auch, wenn man beim Telefonieren den Lautsprecher anmacht, usw. Das ist richtig gut! - Und für mich noch wichtiger, als die Kamera.
Nachtrag 12.09.2014:
Mit dem letzten Update gibt es einen hauseigenen HTC-Dateimanager, mit dem man endlich wieder die Dateien auf der SD-Karte verwalten kann. Einfach in den Apps nach Dateimamager suchen. Super!
Nachtrag 21.11.2014:
Gekauft im April 2014 und schon ist das Display kaputt (Nov.2014) - ohne äußere Einwirkungen. Handy angemacht - Display kaputt. Es hat nun im unteren Drittel einen Strich und von da aus abwärts sieht es aus wie streifenförmige Nordlichter (mittlerweile auch in den oberen zwei Dritteln). In den oberen zwei Dritteln hatte es zunächst farbige ganz dünne Streifen, die immer dunkler wurden und mittlerweile ist das Display fingerbreit komplett schwarz.
Zum Glück habe ich es direkt von Amazon gekauft, da Amazon sehr kulant war.
Da ich nichts über solche Display-Schäden im Netz finden konnte, nehme ich an, dass der Schaden eine Ausnahme ist.
Zur Audio Bluetooth Wiedergabe:
Das Handy (sowohl mein kaputtes M8 als auch das neu gelieferte M8 - gilt also wohl für alle M8-Geräte) hat mit manchen Bluetooth-Geräten Schwierigkeiten. Es gibt dann alle 35 bis 45 Sekunden einen kleinen Aussetzer (so, wie wenn eine CD einen Sprung hat). Das scheint allerdings ein bekanntes HTC-Problem zu sein (der Modelle HTC One M7 und M8). Ich habe im Netz gelesen, dass man eine Systemdatei mit einer anderen überschreiben soll, um das zu lösen - hab ich mich aber nicht rangetraut. Dieses Problem weisen meine anderen Geräte (Tablets und Handys) nicht auf.
Hier ein paar Geräte, die ich mit dem M8 getestet habe:
- Yamaha YBA-11 Bluetooth Adapter: Mit Aussetzern
- Nokia Play 360° MD-50W Bluetooth Lautsprecher: Mit Aussetzern
- wavemaster MOBI-2 Mini Lautsprecher mit Bluetooth-Funktion: Ohne Aussetzer
- Philips AEA2500/12 Bluetooth HiFi Adapter mit NFC und Apt-x: Ohne Aussetzer
- JVC KD-SD80BTE CD-Receiver (sehr gutes Auto-Radio): Ohne Aussetzer
Docking-Station:
Vor kurzem bei mir eingetroffen: HTC 99H11413-00 2014 Flagship Kfz cradle Halterung inkl. Kfz-Ladegerät
Sehr chic und auch als Docking-Station für den Schreibtisch geeignet (relativ guter Stand, auch wenn es nicht am Tisch festsaugt). Man muss nur bei der Bestellung aufpassen, dass man das Ding für das M8 und nicht für das M7 kauft. Dass der Auto-Modus automatisch angeht kann man abstellen.

Verarbeitung ist tip top. Keine Macken, keine losen Tasten, Pixelfehler oder ähnliches.
Das Handy sieht einfach geil aus ,kein Vergleich zu meinem alten Note2 an dem (trotz guter Behandlung) immer mehr falsches Chrom vom echten Kunststoff am Rand abblättert.
Und es schmiegt sich einfach perfekt in die Hand.
Das Display und die Performance sind super, wobei ich da auch mit dem Note2 total zufrieden war.
Was die Bastler vielleicht interessiert:
S-Off, Custom Recovery und Root waren kein Problem.
Kamera habe ich nicht getestet, die ist mir aber auch egal da ich für Fotos eine "richtige" Kamera benutze.
Akku scheint bisher ganz gut, mal gucken wie sich der im Vergleich zu dem sehr guten Akku des Note2 verhält.
Was ist negativ?
Immer noch "nur" 16GB interner Speicher (für ein Topmodell meiner Meinung nach einfach zu wenig) und die in das Display eingebauten Menübuttons sind sehr gewöhnungsbedürftig. Warum man hier nicht die Softbuttons unter dem Display, wie beim M7, beibehalten hat ist mir total unklar.
Ausserdem wird recht viel Platz um das Display herum verschwendet.
Update 20.04.2014:
Ich habe jetzt mal ein paar Fotos mit der Kamera gemacht. Die Effektfunktionen sind eine nette Spielerei die einigen gefallen werden. Für Schnapschüsse ist sie OK, sonst nehme ich doch lieber meine Lumix G3 wenn ich einen schön unscharfen Hintergrund haben möchte.
Der Akku bringt mich locker über den Tag, hier gibt es keinerlei Probleme. Und die Haptik ist weiter genial. Oft nehme ich das Handy einfach nur so in die Hand weil es sich gut anfühlt :)
Update 24.04.2014
Weitere Minuspunkte für die Kamera. Sie neigt bei hellen Flächen sehr schnell zum überstrahlen. Und das bereits bei normalen Lichtverhältnissen.
Der An-/Aus Schalter liegt ungünstig oben am Handy. Man kommt da leicht versehentlich ran wenn man das Handy in die Schutzhülle steckt.
Ich habe jetzt ein Customrom installiert. Ging problemlos und für mich super, da ich dadurch viel mehr an Einstellmöglichkeiten habe wie bei dem Standard ROM.
Die grosse Auswahl an Custom Roms und der Entwickler Support sind ein grosser Vorteil des HTC One oder auch des Galaxy S5 gegenüber dem Sony Z2 welches ich alternativ auf meiner Kaufliste hatte.